|
Einsätze 2014 | Einsätze 2013 | Einsätze 2012 | Einsätze 2011 | Einsätze 2010 | Einsätze 2009 |
Einsätze 2008 | Einsätze 2007 | Einsätze 2006 | Einsätze 2005 | Einsätze 2004 |
November 2008 |
Oktober 2008 |
|
21.10.2008, 02:15 - 03:15 Uhr Durch ein auf der Fahrbahn liegendes Reifenteil wurde der Tank des LKW beschädigt. Die FFW Kirchroth hat das Loch provisorisch abgedichtet und den LWK bis zur Ausfaht Wörth begleitet, wo dann ein Reperaturdienst alarmiert wurde. |
|
15.10.2008, 17:20 - 17:45 Uhr Die Feuerwehr Kirchroth wurde auf die Autobahn zwischen Wörth und Kirchroth alarmiert, da dort ein LKW Diesel vorloren hat. Auf der Einsatzfahrt Richtung Wörth wurde Kontakt zur Wörther Feuerwehr aufgenommen und abgeklärt, dass der Schaden ohne unsere Hilfe unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die FFW Kirchroth fuhr daraufhin ohne Erreichen des Einsatzortes wieder nach Hause. |
|
14.10.2008, 19:15 - 21:15 Uhr
|
August 2008 |
|
03.08.2008, 00:00 - 00:00 Uhr Zwischen der Anschlussstelle Kirchorth
und Wörth an der Donau hat auf Höhe Leithen der Reifen eines Kühllastwagens
wegen eines technischen Defekts Feuer gefangen. Das Feuer griff rasch auf
den Isolieraufbau des Sattelschleppers über. Die Feuerwehr Kirchroth hatte
den Brand mit einem Schaumrohr schnell unter Kontrolle. Die Feuerwehr
Parkstetten half noch beim Abkühlen der Achsen und kontollierte das Fahrzeug
mit der Wärmebildkamera. Die Feuerwehr Bogen war zur Wasserversorgung
angerückt.
|
Juli 2008 |
|
22.07.2008, 19:30 - 20:00 Uhr Am Kellerberg zwischen Kirchroth und Saulburg lag ein Ast, der durch 2 der 15 ausgerückten Feuerwehrler beseitigt wurde. Der Einsatz war bis zum Eintreffen des MZF bereits abgearbeitet. Auch hier ist wieder einmal an die Vernunft des Alarmierers zu appellieren, ob dies Gefahren nicht selbstständig beseitigt hätte werden können. |
April 2008 |
|
12.04.2008, 08:30 - 08:45 Uhr Die Feuerwehr Kirchroth wurde
alarmiert, da sich auf der Straße zwischen Hundsschweif und Untermiethnach
in Baum befinden soll. Das vorgefundene Bäumchen, eigentlich nur ein Ast,
wurde mit der geballten Manneskraft eines einzigen Kameraden über die
Leitplanke geschmissen. (Anmerkung des Retters in der Not vom 17.04.: Mir
tat noch 4 Wochen danach der Rücken weh... ;-)) |
März 2008 |
|
10.03.2008, 22:44 - 00:30 Uhr Diesel ausgelaufen auf BAB 3 Durch einen auf
der Fahrbahn zwischen Wörth und Kirchroth liegenden Auspuff wurde der Tank
eines LKWs aufgerissen und der Diesel verteilte sich auf der Fahrbahn. Mit
dem MZF, welches über den Feldweg zur Einsatzstelle bei der Ausfahrt
Kirchroth fuhr, wurde bereits begonnen den Diesel aufzufangen, da das LF 16
/ 12 auf der Autobahn erst bis nach Wörth fahren musste. Aus dem Tank wurden
rund 300 Liter Kraftstoff in Kanister umgefüllt. Die Fahrbahn wurde
anschließend gereinigt.
|
|
08.03.2008, 16:30 - 17:00 Uhr PKW-Brand auf BAB 3 Während unserer großen
THL-Vorführung der Firma Weber-Hydraulik im gemeindlichen Bauhof wurde aus
Straubing die Sirene ausgelöst. Auf der BAB 3 zwischen Kirchroth und Wörth
hat bei einem alten VW-Transporter der Motor Feuer gefangen. Auch bei diesem
Einsatz hat glücklicherweise ein LKW-Fahrer den Brand mit seinem
Feuerlöscher unter Kontrolle bringen können. Die Feuerwehr Kirchroth hat den
Motorblock noch weiter abgekühlt und anschließend die Fahrbahn gereinigt.
|
|
04.03.2008, 06:50 - 07:30 Uhr Ein VW-Fahrer hat aus ungeklärter
Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist zuerst in die
Mittelleitplanke und daraufhin in die Außenleitplanke geprallt. Das
Fahrzeug blieb quer auf der rechten Fahrspur stehen und fing Feuer. Ein
hilfsbereiter Lastwagenfahrer blieb stehen und brachte das Feuer mit seinem
Feuerlöscher unter Kontrolle. Der PKW wurde auf den Standstreifen geschoben
und die Fahrbahn wurde gereinigt.
|
|
02.03.2008, 18:00 - 19:15 Uhr Ein PKW hat durch einen Defekt an der Dieselleitung eine Dieselspur von der Autobahnabfahrt durch ganz Kirchroth bis hin zur Tankstelle gezogen. Die Schwerpunkte bei der Reinigung der Fahrbahn lagen in den Kurven, da dort erhöhte Rutsch- bzw. Sturzgefahr besteht.
|
|
01.03.2008, 10:30 - 11:30 Uhr Durch private Anrufe ist die Feuerwehr Kirchroth zur Beseitigung mehrerer kleiner Sturmschäden gerufen worden. Eingesetzte Feuerwehren:
FFW Kirchroth |
Februar 2008 |
|
25.02.2008, 22:00 - 23:00 Uhr Aus einem LKW ist Öl auf ca. zehn Meter Länge ausgetreten. Das Öl, welches zum größten Teil unter dem Lastwagen war, wurde gebunden.
|
Einsätze 2014 | Einsätze 2013 | Einsätze 2012 | Einsätze 2011 | Einsätze 2010 | Einsätze 2009 |
Einsätze 2008 | Einsätze 2007 | Einsätze 2006 | Einsätze 2005 | Einsätze 2004 |